Über uns Tierheimat & Hofgut
Seit dem Jahr 2008 haben kranke, misshandelte, schlecht gehaltene oder alte Esel, Pferde und Ponys ein besseres Leben in der Tierheimat Frederic. Namensgeber der Tierheimat ist der mittlerweile 20jährige Esel Frederic, der zu den ersten Bewohnern des Hofes zählt. Gegenwärtig sorgen wir dafür, dass 22 Esel, 30 Pferde, 5 Ponys, 5 Ziegen, viele Gänse und Katzen sowie 2 Hunde auf dem Hofgut Braunenberg bei Stockach am Bodensee ein artgerechtes und würdevolles Leben verbringen können.
Moderne Stallungen, über 100 Hektar Wald- und Weidefläche, professionelle und liebvolle Betreuung durch das Team des Hofgutes Braunenberg und die Unterstützung großzügiger Förderer haben ein einzigartiges Tierparadies in der Nähe des Bodensees geschaffen.
Um auch weiterhin die bestmögliche Versorgung unserer Schützlinge garantieren zu können, sind wir auf Spenden und andere Formen der Unterstützung angewiesen. Die Möglichkeiten des Engagements zugunsten unserer Schützlinge reicht dabei von Tierpatenschaften über Sachspenden bis hin zu Kooperationen und Sponsorings. Zur Förderung dieses Projekts haben wir die „Hofgut Braunenberg Deutschland gemeinnützige GmbH“ gegründet.
Diese Einrichtung wird zusätzlich und ehrenamtlich durch ein Kuratorium unter Vorsitz des Bürgermeisters der Stadt Stockach, Rainer Stolz, und weiteren Vertretern aus Politik, Kultur und dem öffentlichen Leben unterstützt.
Braunenberg 2
78333 Stockach – Hindelwangen
Hofgut Braunenberg ist ein Ort, an dem die Würde des Tieres unantastbar ist. Wir achten, pflegen und schützen hier Tiere, deren bisheriges Leben oft von Leid, Missbrauch und Qual bestimmt war. Dabei verzichten wir gerne auf Politik und Weltanschauung, denn Tierwohl ist keine Frage von Parteizugehörigkeit, sondern ein Symbol für eine humanistische und entwickelte Gesellschaft – mithin ein Zeichen der Menschlichkeit.
Mit einem Team von zehn festangestellten Mitarbeitern und freiwilligen Helfern sorgen wir auf dem Hofgut Braunenberg für das Wohl unsere über 60 Schützlinge. Die Aufgaben reichen vom Füttern und dem täglichen Führen der Tiere zu unseren naturnahen und ausgedehnten Weideflächen, über Stallausmisten, Tierarztbesuche, Hofbewirtschaftung bis zur Betreuung unserer Besucher, Partner und Sponsoren. Der Einsatz ist freudvoll, aber auch oft körperlich hart. So sind die Aufgaben auf unserem Hofgut auch keine einfachen Jobs, sondern eher eine Berufung für Menschen, denen Tierwohl wichtiger als eine 35 Stundenwoche ist. Unsere Hofleiterin Christina Specht setzt mit Ihrem Team alles daran, dass die Bewohner ein tierwürdiges Dasein haben.
Unser Team braucht immer engagierte und motivierte Unterstützung durch Menschen mit Sinn für Tierwohl und Tierschutz. Freiwillige und Helfer sind dabei ebenso gesucht und willkommen wie Profis aus Land- oder Forstwirtschaft.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE SPENDE!
Hofgut Braunenberg gemeinnützige GmbH
Volksbank Überlingen | IBAN DE22 6906 1800 0046 9799 07 | BIC GenoDE61UBE